In diesem Tutorial erklären wir Ihnen die PHP Berechnungen in PHP und zwar schnell, kompetent, kostenlos & einfach!
PHP Programmierer buchen!
Ganz einfach. Für die Grundrechenarten gibt es die vier bekannten Operatoren:
Bei den Zahlen muss unbedingt beachtet werden, dass in PHP (wie in anderen Programmiersprachen) die englische Schreibweise gilt.
Das heißt: Für Fließkommazahlen (1,1) wird anstelle des Kommas ein Punkt verwendet (1.1).
Um ein Ergebnis direkt auszugeben, kann man es sich leicht machen und nach echo einfach die Rechenaufgabe notieren:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP echo 1 + 1; // Ausgabe: 2 ?> </body> </html> |
Mit PHP Variablen rechnen
Sicherer und üblicher ist jedoch die Verwendung von PHP Variablen, die in PHP mit dem Dollar-Zeichen beginnen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP $x = 1 + 1; echo $x; ?> //Ausgabe ist 2 </body> </html> |
Das Ergebnis der PHP Berechnung des Terms 1 + 1 wird in einer PHP Variable (nämlich $x) gespeichert. Und mit dieser Variablen (und zusammen mit anderen Variablen) lässt es im weiteren Verlauf sehr bequem rechnen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP $a = 1; $b = 2; $c = $a + $b; echo $c; // Ausgabe: 3 ?> </body> </html> |
PHP Variablen kann man sich am besten als Platzhalter vorstellen, die verschiedene Werte annehmen können.
Ein praktisches Beispiel:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP $netto = 1; // Nettopreis einer Ware $mwst = 0.19 * $netto; // 19 % Mehrwertsteuer $brutto = $netto + $mwst; // Nettopreis + Mehrwertsteuer echo $brutto; // Ausgabe: 1.19; ?> </body> </html> |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP $netto = 1; // Nettopreis einer Ware $mwst = 0.19 * $netto; // 19 % Mehrwertsteuer $brutto = $netto + $mwst; // Nettopreis + Mehrwertsteuer echo $brutto; // Ausgabe: 1.19; ?> </body> </html> |
Für $netto lassen sich jetzt beliebige Preise einsetzen. PHP berechnet die Mehrwertsteuer und den Bruttopreis.
Tipp: Eine häufige Fehlerquelle ist die Verwechslung von = und == in PHP.
Um einer Variable auf schnelle Art und Weise einen anderen Wert zuzuweisen, gibt es eine Kurzschreibweise.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP $a = 1; $a = $a + 2; echo $a; // Ausgabe: 3 // oder kurz: $a = 1; echo $a += 2; // Ausgabe: 3 ?> </body> </html> |
Diese Kurzschreibweise sorgt nicht nur dafür, dass mittels echo das richtige Ergebnis ausgegeben wird, sondern das der Wert der Variable auch gleich um 2 erhöht wird.
In PHP Berechnungen gibt es zwei sehr praktische PHP Operatoren, die auf einfache Weise eine Zahl um 1 erhöhen oder mindern.
Hier gibt es allerdings Folgendes zu beachten. Werden die PHP Operatoren an die PHP Variable angehängt, wird die PHP Variable erst im Anschluss (zum Beispiel an die Ausgabe-Funktion PHP echo) verändert. Um das Ergebnis sofort zu verändern, wird der PHP Operator vorangestellt. Ein Beispiel:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP $x = 1; echo $x++; // Ausgabe: 1 $x = 1; echo ++$x; // Ausgabe: 2 // oder: $x = 1; $x++; echo $x; // Ausgabe: 2 ?> </body> </html> |
Gilt auch für Berechnungen in PHP: Punktrechnung vor Strichrechnung
PHP hält sich intern an die Rechenregel, dass Punkt- vor Strichrechnung geht. Produkte und Quotienten werden vor Summen und Differenzen ausgerechnet.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
<!DOCTYPE html> <html> <body> <?PHP $x = 4 + 2 * 3; echo $x; // Ausgabe: 10 (nicht 18) ?> </body> </html> |
Tipp: Klammern schaden nicht. Es ist besser, eine überflüssige Klammer zu setzen als eine notwendige zu vergessen.