Schlagwort-Archiv WAMP

PHP Tutorial: Installation von PHP

Das wichtigste ist natürlich beim programmieren, dass man den passenden Editor installiert hat und da die Masse eh Windows nutzen wird, würde ich vorschlagen den kostenlosen Editor Notepad++ zu installieren, denn dieser Editor hat alle wichtigen Syntaxen sämtlicher relevanten Programmiersprachen integriert und selbst riesige Datenmengen machen den Editor Notepad++ nicht schlapp, unabhängig davon nutzt der Editor Editor Notepad++ auch so gut keine Ressourcen auf Ihrem PC, Latop, Table, oder was auch immer, so dass Sie mit dem Notepad++ wirklich sehr schnell arbeiten können.

Dann zur Installation von PHP:

Was benötige ich um mit PHP programmieren lernen zu können?

So starten Sie mit PHP:

Finden Sie einen Hoster welcher Webspace oder einen Server mit PHP und MySQL-Unterstützung anbietet, oder aber installieren Sie einen WAMP auf dem eigenen PC oder Laptop mit PHP und MySQL. Hier kann ich Ihnen am besten den WAMP mit dem Namen XAMPP empfehlen, weil Sie hier einen kompletten Web-Server (WAMP) in ein paar Minuten auf installiert haben, würden Sie sämtliche Komponenten, welche man für einen WAMP (Web-Server) auf dem eigenen PC installieren und vor allem auch richtig konfigurieren, dann würden Sie zum einem wesentlich länger benötigen und zum anderen müßten Sie schon über gute Kentnisse in der Administration von WAMP’s und Web-Server verfügen.

Wichtig zu wissen ist auch noch folgendes und dieses betrifft den Webspace und Server beim Hoster, sowie den WAMP auf Ihrem PC oder Laptop:

Verwenden Sie Webspace und Web-Server bitte immer mit PHP-Unterstützung. Wenn Ihr Hoster Unterstützung für PHP aktiviert hat, brauchen Sie nicht’s weiter zu zun. Erstellen Sie einfach ein paar PHP-Dateien, legen Sie sie in Ihrem Web-Verzeichnis, und der Server wird automatisch für Sie parsen, ohnen das Sie was weiter tun müssen. Sie brauchen nicht’s zu kompilieren, oder weiter zu installieren und auch keine zusätzlichen Werkzeuge. Da PHP ist kostenlos, bieten fast alle Webhoster PHP-Unterstützung an.

Auf dem WAMP von XAMPP wird natürlich PHP unterstützt.

Wenn Sie allerdings doch PHP, Apache Webserver und MySQL als Datenbank selber installieren wollen, dann können Sie das hier tun:

http://php.net/manual/de/install.php

MySQL Tutorial: Vorwort und Installation

Die Datenbank MySQL von Oracle ist, zusammen mit PHP wirklich, ein sehr mächtiges Werkzeug in der Webentwicklung.

Und ein’s vor weg: Ohne Datenbanken würde in der heutigen Zeit, dann in unsererem täglichen Leben alles völlig zusammenbrechen, da geht so gut wie nicht’s mehr ohne Datenbanken! 😉

Sie glauben es nicht? Dann versuchen Sie mal Geld vom Geldautomaten abzuholen, Ihren Urlaub zu buchen, oder ein Buch aus der städtischen Bücherei auszuleihen, ohne Datenbanken, oder bei einem Datenbankausfall hätten Sie keine Chance bei den obigen Beispielen. Selbst in PKW’s und LKW’s, jedenfalls in den neusten Modellen, sind Datenbanken integriert.

Die Datenbank MySQL wird im übrigen hauptsächlich in der Webentwicklung eingesetzt und das gute an MySQL ist, dass MySQL komplett kostenlos ist und dadurch natürlich auch sehr verbreitet ist. Und, dass kostenloses nicht’s taugt, dieses trifft bei MySQL auf keinem Fall zu, denn die MySQL-Datenbank ist sehr schneller und robuster SQL-Datenbankserver und verfügt natürlich auch über Multi-Threading und Mehrbenutzerbetrieb. SQL abgekürzt wird wie folgend ausgeschrieben: ‚Structured Query Language, strukturierte Abfragesprache‘.

Am häufigsten sind relationale Datenbanken verbreitet, die Aufgabe von relationalen Datenbanken ist, dass Tabellen und Spalten mit einzelnen Datensätzen gespeichert werden. Im übrigen ist die relationale Algebra, somit die theoretische Grundlage von SQL. Und wer somit SQL (Structured Query Language) beherrscht, der ist natürlich dann in der heutigen Zeit in der Lage, sich der relevanten Datenverwaltung zu bedienen.

Die populärsten Datenbanken sind unter anderem: Oracle, SQL-Server von Microsoft, DB2 von IBM, und MySQL. Dabei ist zu erwähnen, dass es relationale Datenbanken in der Informatik seit über 27 Jahren gibt, die relationalen Datenbanken gehören in der IT dazu, wie der Schaum zum Bier 😉

Damit Sie der Datenbanksprache SQL (Structured Query Language) mächtig werden und damit auch am besten üben können, im MySQL Tutorial, sollten Sie sich einen WAMP anlegen und da würde ich Ihnen XAMPP empfehlen, denn dort ist phpMyAdmin (kostenloses PHP-Skript zur Administration von MySQL-Datenbanken) integriert und wird auch mit installiert.

Weiter zum MySQL Tutorial -> (1)