Schlagwort-Archiv Krankheit

Blaumacher: Krankfeiern will gelernt sein!

Die Anforderungen im Berufsleben steigen von Jahr zur Jahr, man wird nicht jünger und nicht leistungsfähiger, sondern auf Dauer wird man älter und die Leistungsfähigkeit büßt, dann langsam und sicher ein. Zusätzliche Urlaubszeiten sind schwer zu bekommen und müßen nun halt im Falle des Falles, dann auch mal unbezahlt genommen werden!

Mit diesem ebook erhalten Sie die Möglichkeit, dass Sie legale Tricks kennenlernen, welche Ihnen in Krisensituationen, dann zur Seite stehen!

Aus allen Ecken und Enden tönt uns das Krisengeschreider Kapitalisten und ihrer Politiker in den Ohren. Die Illusionen tausender Arbeiter, die glaubten, man müsse sich bloß ruhig verhalten und ja nicht auffallen am Arbeitsplatz, zerplatzten in den letzten Jahren, mit der Aushändigung der Entlassungspapiere.

Gewiss – Rädelsführer. Blaumacher und Saboteure fliegen eher. Doch ihnen gehört unsere Sympathie – nicht denen, die mit gekrümmtem Rücken als höchstes Glück auf dieser Erde, den Besitz“ eines Arbeitsplatzes wähnen.
Dieses ebook hat bloß einen Sinn: Diejenigen zu informieren, die es noch nicht so genau wissen, wie sie ihre läppischen 4 oder 5 Wochen Urlaub strecken können. Gute Blaumacher bringen es auf 3-4 Monate im Jahr.

Das Krankfeiern selbst ändert jedoch nichts am Fabrik system oder der Bürohierarchie. Das geht bloß durch gegenseitiges Vertrauen, gemeinsam langsamer arbeiten, Sabotage und wilde Streiks.

Kein Vertrauen in die Gewerkschaften zu haben, ist schon vernünftig, weicht jedoch oft dem lapidaren , kann ja eh nix machen“. Genau damit überlebt diese Produktionsweise, die heute schon die technologischen Möglichkeiten unserer wildesten Zukunfts-Fantasien in sich birgt.

Die Gesetzmäßigkeiten des Kapitals – nicht der Mensch,‘ sondern der maximale Profit als Mittelpunkt jeder Entwicklung – da ist die Ursache der Krankheit, der Todesfälle am Arbeitsplatz….

ebook: ‘Blaumacher: Krankfeiern will gelernt sein!’ für nur 3,50 € hier sofort zum Download!

http://www.phpfk.de/de/Blaumacher-Krankfeiern-will-gelernt-sein

Psychologe online: Alles wird gut?

Erfurt (phpFK) Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, da ist dann oft Rat und Tat von Notwendigkeit. Ok, manchmal tut es auch die Freundin, oder der Freund, der Arbeitskollege, oder Nachbar, was aber machen, wenn keiner gerade da ist der Zeit hat, oder einfach keiner einen wirklich weiter helfen kann?

Dann sollte man professioenelle Hilfe in Anspruch nehmen und sich einen Psyschologen suchen, doch auch das ist nicht so einfach und meistens auch mit große Wartezeiten verbunden! Bleibt also noch die Möglichkeit sich einen Psychologen online aus dem Internet zu suchen. Denn dort im Internet wimmelt es voller Fachleuten die nur drauf warten, dass jemand dessen Dienste in Anspruch nehmen möchte.

Man sollte deshalb auf folgendes achten:

Das es Diplom-Psychologen sind und zwar mit nachgewiesener Beraterkompetenz und nach den ethischen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. und des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Sie können in den meisten Fällen dann auch die Diplom-Psychologen per Telefon kontaktieren, sofern Sie per den Diplom-Psychologen, dann per Chat und Email kontaktieren, dann achten Sie darauf, dass die Kommunktion verschlüsselt sein muss, ansonsten kann beim versenden von Daten dann per Sniffer – Schnüffeln – abgefangen werden.

Ob nun Lieberkummer, Krankheit, Trauer, oder sonstige Krise, mit Diplom-Psychologen wird Ihnen geholfen. Allerdings nicht kostenlos, sondern überwiegend per teure Telefonnummern, Vorkasse per Paypal, oder Sofort.de. Deshalb wäre als Alternative, bevor man sich über das Internet einen Diplom-Psychologen, dann um Rat und Lösungen fragt, es besser die kostenlose Seelsorge anzurufen, denn die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter, welche speziell geschult sind, diese können in Krisensituationen Ihnen die ersten Ratschläge kostenlos übermitteln.

Sie erreichen die Seelsorge unter folgender Telefonnummer und zwar 24 Stunden am Tag:

0800/111 0 111 – 0800/111 0 222

Fazit: Psychologen online sind mit Sicherheit eine gute Sache und nicht immer nur unbedingt in Krisenzeiten, nein ganz im Gegentei, auch wenn es läuft, soll man sich ruhig einmal per Coaching helfen lassen.