Schlagwort-Archiv Internet Explorer

Windows Tipp: Websites mit Tastenkombination öffnen

Mit dem Internet Explorer können Sie ganz leicht Ihren bevorzugten Websites Tastenkombinationen zuweisen, über die Sie sie dann jederzeit aufrufen können. Das funktioniert unter Windows XP, Vista und 7. Rufen Sie im Internet Explorer die gewünschte Seite auf und speichern Sie sie als Favorit ab.

Nun gehen Sie in die Favoritenauswahl und klicken mit der rechten Maustaste auf den betreffenden Favoriten und wählen „Eigenschaften“ aus. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie mit dem Cursor in das Feld „Tastenkombination“ klicken. Nun tragen Sie eine noch freie Tastenkombination ein, beispielsweise Strg+Alt+5 (Sie können jede beliebige Zahl, jeden Buchstaben oder Funktionstaste wählen).

Mit „Übernehmen“ bestätigen Sie Ihre Auswahl und schließen den Vorgang mit „Okay“ ab. Künftig öffnet Ihr Standardbrowser jedes Mal diese Seite, wenn Sie die Tastenkombination eingeben, egal, in welchem Programm Sie sich gerade befinden. Voraussetzung ist natürlich, dass diese Kombination nicht bereits vom Programm vorbelegt ist.

Internet Explorer: Neues HTTP / 2-Protokoll kompatibel mit Win10

Erfurt (phpFK) Der Webbrowser Internet Explorer in Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 10 wird das neue leistungsorientierte HTTP / 2 Protokoll unterstützen, dieses wurde uns heute per PM mitgeteilt.

Das World Wide Web hat sich weiterentwickelt und bewegt über die einfachen Browsen. In diesem Zusammenhang haben Benutzer Beschwerden über das langsame lade von Webseiten vorgebracht.

Das neue HTTP 2 soll Verzögerungen für Endbenutzer stark verringern, wenn dass laden von Webseiten umgesetzt wird, während zur gleichen Zeit die Aufrechterhaltung der üblichen Methoden, wie zb: Status-Codes und die Semantik dasvorhandene Hyper Text Transfer Protokoll, der Version 1.1, welches über 15 Jahre alt ist.

Basierend auf Google’s SPDY-Protokoll und entwickelt von der Internet Engineering Task Force HTTP, als Arbeitsgruppe, soll auch HTTP / 2 und das Netzwerk sowie die Server-Belastung verringern. Das neue Webseiten-Daten-Kommunikationsprotokoll ist binär und nicht textbasiert, sowie voll Multiplex , damit es effizienter für Browser zu analysieren ist.

Zusammen mit der Header-Komprimierung, werden die Änderungen in HTTP 2 die Beschleunigung der Seiten unterstützen, so dass diese besser und schneller geladen werden und auch weniger Anfragen verarbeiten müssen.

Web-Browser öffnen derzeit viele Transmission Control-Protokoll-Datenverbindungen. HTTP bis sagte.

Das neue Protokoll ist auch von Interesse für Entwickler von Apps, unabhängig davon ob native Apps oder Web-Apps.