Schlagwort-Archiv Hoster

Fatal error: Maximum execution time exceeded

Horst Dresing:

Hallo, ich nutze seit Jahren Ihr kostenloses PHP Forum und habe inzwischen mit Ihren kostenlosen Skript, dann eine sehr große Community aufgebaut. Und seit gestern bekomme ich folgende Fehlermeldung: Fatal error: Maximum execution time exceeded

Ich nutze einen Freehoster und bin damit bisher eigentlich ganz gut gefahren, Können Sie mir da bitte schnell weiter helfen, weil das Forum ist nicht mehr funktionstüchtig.

phpFK Support:

Hallo Herr Dresing: Da kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen, da hier Änderungen in der php.ini erfolgen müssen, da die maximale Ausführungszeit über das Limit ist. Der richtige Ansprechpartner wäre der Freehoster, ich kann Ihnen aber empfehlen, dass es am besten ist, das Sie sich einen richtigen Hoster für Ihre Foren-Community suchen, damit solche Probleme künftig nicht wieder auftreten.

Damit das Forum schnell wieder online ist, entfernen Sie bitte alle Skripte welche nix mit dem phpFk in Verbindung stehen, damit müssten Sie wieder unter dem Limit sein und das Skript dürfte dann wieder funzen.

Bei Freehostern sind nun mal die Ressourcen aus ökonomischen Gründen limitiert.

Hosting: Hoster für Webspace und Server

Hosting ist eine Art Dienst, die es Einzelpersonen, Firmen, Freelancer und Organisationen ermöglichen, ihre eigene Homepage zugänglich über das Welt weite Netz zu ermöglichen. Web-Hoster sind Unternehmen, die Platz auf einem Server bieten, für die Verwendung durch den Kunden sowie die Bereitstellung der Internet-Konnektivität.
Der Umfang von Hosting-Services ist sehr unterschiedlich. Die wichtigsten sind die Web-Seite und kleine Datei-Hosting, bei der die Dateien via File Transfer Protocol, kurz FTP hochgeladen werden können. Viele Internet-Provider bieten diesen Service kostenlos ihre Kunden an. Die Menschen können sich auch Web-Seite Hosting von anderen, alternativen Dienstleistern zulegen.

Private Web-Site-Hostings sind in der Regel kostenlos, da die Seiten durch Werbung finanzierten werden. Ein Nachteil hierbei ist die Domain. Häufig enthalten diese nicht die typischen Endungen wie z.B. de, com oder org. Erst durch einen gewissen Kaufbetrag ist die eigene private Web-Seite frei von jeglicher Werbung. Das Business-Website-Hosting ist oftmals aufwändiger, da die Seiten umfangreicher und komplexer gestaltet werden.
Einzelne Hosting sind in der Regel nur ausreichend für die persönlichen Website. Eine komplexe Website fordert ein umfassendes Equipment, welches die Datenbank-Unterstützung und Entwicklung von Anwendungs-Plattformen (z.B. PHP oder Java) bereit stellen. Diese Einrichtungen ermöglichen es den Kunden, ihre eigene Seiten zu schreiben oder zu installieren. Des Weiteren können Skripte für Anwendungen wie z.B. Foren selber erstellt werden. Für E-Commerce, ist SSL sehr zu empfehlen, da SSL einen gewissen Schutz vor fremde Zugriffe bietet.

Es gibt viele unterschiedliche Internet-Hosting. Die Häufigsten sind folgende:

Kostenloses Web-Hosting: angeboten von verschiedenen Unternehmen mit eingeschränkten Diensten, manchmal durch Werbung unterstützt. Kostenlose Web-Hoster können in der Regel nicht mit den kommerziellen Hoster verglichen werden.

Shared Web Hosting: eine Website auf dem gleichen Server, wo viele andere Websites platziert sind, teilweise von einigen wenigen bis zu Hunderten oder Tausenden Benutzer. Typischerweise können alle Domainsteilen sich einen gemeinsamen Pool von Server-Ressourcen wie RAM und CPU teilen. Die verfügbaren Funktionen mit dieser Art von Service sind sehr umfangreich. Eine gemeinsame Website kann mit einem Händler gehostet zusammen werden.

Virtual Dedicated Server: auch als Virtual Private Server (VPS) bekannt, teilt sich Server-Ressourcen in virtuellen Servern. Die Benutzer können über Root-Zugriff auf ihre eigenen virtuellen Raum zugreifen. Jedoch sind die Kunden in der Regel verantwortlich für das Patchen und Wartung der Server.