Schlagwort-Archiv Google-Penalty

Seedingup Erfahrungen

Die Seedingup GmbH, alias Teliad GmbH, ist einer der Größen im deutschsprachigen Raum für Angebote von Linkbuildung, als Marktplatz und selber als Dienstleister von Linkbuilding-Angeboten.

Die ehemals Teliad GmbH Webseite wurde mit einem Google Penalty, dann gezielt von Google aus den Index geworfen. Dazu muss man wissen, dass Linkbuilding ausserhalb der Google-Richtlinien Black-Hat im SEO ist. Und da die Teliad GmbH einen Markplatz für Linkbuilding per Black-Hat zur Verfügung stellt, ist wohl ein Google Penalty angesetzt worden. Genaueres weis natürlich nur Google und gegebenfalls die Teliad GmbH, alles weitere sind Spekulationen, unabhängig von der Tatsache, dass auf der Teliad GmbH Webseite sich Black-Hat Angebote befinden.

Die Seedingup GmbH beinhaltet nun mehrere Angebote rund um das Thema SEO, allerdings steht der Marktplatz von Linkbuilding, per Black-Hat, immer noch im Fokus des gesamtes Angebotes.

Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass ich über Jahre gutes Geld per Linkbuilding mit diesen Anbieter verdient habe, es wurde immer korrekt abgerechnet und pünktlich gezahlt.

Leider wurden die Angebote nach dem Penguin-Update im Mai 2012 rar und die Buchungen gingen zurück bis 0, so dass ich mich leider von diesem Anbieter trennen muss, da zum einem keine neuen Buchungen für’s Linkbuilding erfolgen und zum anderen, weil die akribische, agressive und systematische Bekämpfung von Google, gegen Black-Hat mehr als erfolgreich ist und das Risiko selber einen Google Penalty zuerhalten, dann so hoch geworden ist, dass das Risiko in keinen Verhältnis mehr zu den Einnahmen steht, bzw ohne Einnahmen seine Webseiten auf einen Black-Hat Anbieter weiter bewirbt.

Es ist warscheinlich eine Überlegung wert, ob man Black-Hat-Systeme zumindestens auf Grey-Hat, oder eben ganz legal auf white-hat und nach den Google-Richtlinien umstellt, oder ob man eben weiter wie bisher vorgeht… 😉

Korrektur aufgrund eines Interviews mit dem Geschäftsführer von Andreas Ambruster der Seedingup GmbH:

„Ab sofort ist die Plattform dementsprechend Google-konform ausgerichtet und für neue Angebote werden z.B. ab sofort standardmäßig “nofollow” Links empfohlen. Alte Angebote bleiben davon erst einmal unberührt, wie der Geschäftsführer uns aber mitteilte, ist die klare Empfehlung von SeedingUp “nofollow”.“

Fazit: Damit bietet die Seedingup GmbH *fast einen Google-konformen Markplatz für Linkbuilding an, ich stelle meine Angebote wieder rein, glaube aber nicht, dass irgendein SEO per nofollow buchen wird, denn Links per nofollow, sind wie Bier ohne Schaum. Aber ich lasse mich gerne überraschen, vielleicht kommen nach über 2,5 Jahren wieder neue Buchungen bei mir rein … 😉

* Bei sämtlichen Dienstleistungen kann man auswählen ob man sein Angebot per follow, oder besser Google-konform per nofollow anbietet. Käufer können somit ebenfalls aus Angeboten per follow und per nofollow wählen. Black-hat-Angebote bestehen also weiter, das einzige was sich geändert hatte, dass es jetzt auch Angebote per nofollow gibt…. lustig, lustig … 😉

Unique Content kostenlos

Kostenloser unique Content, am besten täglich und dann noch mit guter Qualität, das ist der Traum vieler Blogs, News-Magazinen, Web-Shops, Webseiten, Foren und Homepages.

Im Primzip auch leicht zu realisieren, nur das dann als Gegenleistung überwiegend Backlinks im Text integriert werden müssen und dieses für dann wiederrum zu Schwulitäten, weil laut den Google-Richtlinen, dann diese Art von grey-hat, oder krass gesagt auch black-hat zum Google-Penalty führen wird.

Wenn man allerdings die Backlings in den Texten mit dem Attribut ’no follows‘ integriert und diese dann noch als Sponsoren-links erkenntlich macht, dann steht dem kostenlosen unique Content nichts mehr im Wege.

Das dumme ist nur, dass diese Art der Verlinkung so gut wie keine Auswirkungen auf den Google-Pagerank und das Ranking im Google-Index hat und somit für SEO’s und dessen Kunden fast wertlos ist! Aber eben nur fast: Denn ganz wertlos ist Unique Content kostenlos nicht wirklich, weil auf trafficreichen Seiten eben über diese Links die potentiellen Kunden kommen könnten.

Sie können also unique Content kostenlos bekommen, ob dieser dann auch regelmässig angeboten wird, ist ehr fraglich.

Fazit: Regelmässigen unique Content kostenlos wird es wohl ehr nicht geben, aber hin und wieder kann man mit kostenlosen unique Content dann schon rechnen. Bieten Sie Texter, SEO’s und Agenturen an, dass Sie gegen kostenlosen unique Content mit Backlinks per no follow, dann publizieren würden.