Inhaltsverzeichnis
10 wichtige Regeln wie man schlechten Text vermeiden kann:
Im Content Marketing geht es heute mehr um Qualität statt um Quantität, auch wenn die zeitlichen Ressourcen das nicht immer hergeben oder aber, wenn das monatliche Budget es nicht zu lässt, dass man quasi viele EURs im Vorfeld investieren muss, bevor man dann als Affiliate mit Vergütungen und Provisionen belohnt wird.
- 1. Einfach und verständlich schreiben
- 2. Maximal 15 Wörter pro Satz
- 3. Verben rein – Substantivierungen raus
- 4. Hauptsache Hauptsatz
- 5. Schachtelsätze: lieber nicht
- 6. Bei Adjektiven ist weniger mehr
- 7. Mit Füllwörtern geizen
- 8. Immer schön logisch schreiben: Absätze helfen dem Leser mitzudenken
- 9. Fremdwörter und Fachbegriffe verboten! Außer: Die Leserschaft steht drauf und/oder kennt die Ausdrücke genau
- 10. Niemals langweilen, weder inhaltlich noch sprachlich
Guten und dennoch günstigen Content erstellen lassen:
Und nun die Hilfestellung und Lösungen wie man guten Text schreibt:
Rezepte gegen Schachtelsätze:
- 1. Punkte setzen
- 2. unwichtige Aussagen streichen
- 3. Gedankenstrich einsetzen
- 4. Doppelpunkt nutzen
Tipps gegen negative Inhalte:
- 1. Frage formulieren
- 2. Lösung formulieren statt Problem
- 3. statt „nicht“ besser den „Ist“-Zustand
- 4. Erwartung formulieren
Tipps gegen Langeweile im Text:
1. Schlagwort mit Doppelpunkt davor
2. Hauptwort durch Verb ersetzen
3. Gedankenstrich einsetzen
4. aktives Verb (bildhaft) finden
5. Verb ins Aktiv setzen (statt Passiv)
6. Konjunktiv streichen
Tipps gegen unpersönliche Formulierung:
1. Frage formulieren
2. Empfänger explizit nennen oder ansprechen
3. Beispiel bringen
4. Bild oder Metapher suchen
5. Abkürzungen streichen oder ausschreiben
Über den Autor