Die Frage: “Was ist Virales Marketing?”, beantworten wir Ihnen gerne kurz und bündig:
Virales Marketing ist eine Art des Marketings welche Soziale Medien und verschiedene andere Arten von Medien nutzt, um in einer außergewöhnlichen Form auf eine Marke, Produkt oder auch eine Kampagne hinzuweisen. Im übrigen nennt man Virales Marketing auch noch wie Folgend: Viralmarketing oder Virusmarketing!
Virales Marketing kann für B2B-Anbieter gut funktionieren solange das Folgende zutrifft:
Die Basis des Viralen Marketings ist schon lange her. Die Idee ist, dass Sie Ihren Kunden oder Empfehlungsquellen anregen, um etwas für Ihr unternehmen an ihr Netzwerk von Kollegen und Freunden weiterzugeben. Diejenigen, die ihre Informationen weitergeben, bekommen etwas im Gegenzug. Dieses etwas könnte ein Geschenk oder eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen sein.
Mit E-Mail wird es unglaublich einfach, Informationen an einen freund oder Kollegen weiterzugeben, vor allem wenn es etwas Spaß macht oder kostenlos ist. Mit Millionen, die das Internet weltweit nutzen, ist das Potential für exponentielles Wachstum enorm. Die großen Dinge über virales Marketing sind, dass es frei ist und praktisch von selbst arbeitet. Sobald sie ein Angebot machen und die Möglichkeit für Verweise, virales Marketing verbreitet wie…gut…ein Virus…aber die gute Art.
Um virales Marketing in ihrem Unternehmen zu implementieren, müssen Sie zuerst mit Ihrem Kundenstamm starten. Verbinden Sie bestehende Kunden, um neue zu verweisen. Zweitens gehen Sie zu Ihren Empfehlungsquellen. Dienstleister, Ihr externes Netzwerk und Kollegen können ermutigt werden. Verweise zu geben, die zum Geschäft führen.
Wenn Ihre Kunden betonte Unternehmer sind, bieten Sie eine Belohnung, die Entspannung und Freizeit bietet…wie ein Wochenende weg.
Gerade für Nischenseiten lohnt es sich, dass man Virales Marketing einsetzt, das ist auch sehr interessant, wenn man eine Nischenseite kaufen möchte.
Über den Autor