Früher hat man Comics in der Tageszeitung gelesen. Das was wir vom Kiosk
kennen, Micky Maus oder Superman, jede Woche neu, das gab es erst viel
später. Und inzwischen ist die Comicwelt noch eine Stufe weitergegangen,
noch einen Schritt weiter weg von Wilhelm Busch. Neben E-Books gibt es
jetzt auch E-Comics. Die sind genauso wie E-Books in jedem Buchladen
oder im Internet zu beziehen.
Dabei müssen Sie darauf achten, dass Ihr Betriebssystem oder E-Book-Reader das angebotene Format auch lesen kann. Bekannt geworden sind E-Books und E-Comics über das PDF-Format. Aber inzwischen gibt es viel attraktivere Verbreitungsmöglichkeiten für die E-Comics. Falls Sie ein E-Comic sich kaufen, dann kaufen Sie kein Buch oder ein Gut, sondern ein Nutzungsrecht. Und dieses Nutzungsrecht ist hochkomplex.
Deswegen sollten Sie, wenn Sie regelmässig E-Comics lesen,
einmal die AGB und die Gesetzlichen Vorschriften sich durchlesen. So ist
es vor allem wichtig, im Unterschied zum Papierbuch, dass die Leserechte
geregelt werden müssen. So ist es kein Problem, sich zwanzig
Asterix-Comics vom Speicher zu holen und sie auf dem Flohmarkt für 10
Cent weiterzuverkaufen. Aber ein E-Comic altert nicht. Wenn Sie es also
für 10 Euro kaufen, warum sollten Sie es nicht für 10 Euro
weiterverkaufen? Oder einfach kopieren und an Ihre Kumpels vermailen?
Oder die Bilder manipulieren, und das Comic gefälscht ins Internet
hochladen? Oder das geschützte Werk auf einen Filehoster hochladen?
Viele dieser Dinge sind verboten. Und so sind Sie am besten geschützt,
wenn Sie sich über die Rechtslage informieren. Allein die
Gerichtsurteile 2013, 2014 und 2016 in Bezug auf E-Books und E-Comics
zeigen, dass immer noch nicht geklärt ist, sauber, in wie weit zum
Beispiel E-Comics von Privatmenschen verliehen werden dürfen.
Oder ob zum Beispiel gemeinnützige Einrichtungen wie Stadtbibliotheken ein
E-Comic verleihen dürfen. Ob Ihnen das E-Comic besser gefällt als das
gedruckte Heft, das ist Geschmackssache. Allerdings wird der
E-Comic-Markt immer grösser und wegen der Zielgruppe Jugend, beim Thema
Comic, werden wohl in Zukunft alle Comics elektronisch veröffentlicht
werden.
Wurden im Jahr 2011 noch 1 Million E-Books verkauft, so waren es
im Jahr 2014 bereits 25 Millionen, Tendenze stark steigend. Und wir
können so gut wie sicher sein, dass der nächste Asterix demnächst
elektronisch veröffentlicht werden wird. Wohl auch in 20 Sprachen
gleichzeitig. Denn solche Spielereien kann Ihnen das Papiercomic
natürlich nicht bieten.
Über den Autor