Wissen Sie was Slowakisch ist? Wissen Sie, was die Tschechoslowakei ist?
Wussten Sie, dass Tschechoslowakei und Slowakei nicht das selbe sind?
Wussten Sie, dass die Slowakei ein ganz junges Land ist? Viel jünger als
die Bundesrepublik Deutschland. Wie hiess das Land auf dem heute die
Slowakei zu finden ist, bevor die Slowakei gegründet wurde? Alle diese
Diskussionen und Fragen und Themen und Antworten haben wir alle im
Internet im Slowakisch Forum gefunden. Wenn Sie weitere Informationen
über die slowakische Sprache oder die slowakische Kultur suchen, dann
melden Sie sich doch einfach an im Internet im Forum Slowakisch. Dort
können Sie in deutscher oder slowakischer Sprache sich über die Slowakei
unterhalten. Wissen Sie wo die Slowakei liegt? Wie heisst die Hauptstadt
der Slowakei? Wie heissen die Nachbarländer der Slowakei? Wie viele
Einwohner hat die Slowakei? Wie sieht die Flagge der Slowakei aus? Ist
die Amtssprache in Bratislava Slowakisch? Gibt es in der Slowakei noch
andere Amtssprachen? Wo leben die meisten Slowaken auf der Welt
ausserhalb der Slowakei? Gehört die slowakische Sprache zur
indogermanischen Sprachfamilie? Welche Sprachen sind mit der
slowakischen Sprache am nähesten verwandt? Falls Sie das noch nicht
wussten – die Slowakei ist erst 1993 entstanden als Slowakische
Republik. Wenn Sie nun wissen wollen wie mitten in Europa, mitten im 20.
Jahrhundert ein neuer Staat entstehen kann, dann lesen Sie das in Ruhe
nach im Internet im Forum Slowakisch. Vorher gab es das Land
Tschechoslowakei. Dieses Land wurde aufgespalten in die Tschechei und in
die Slowakei. Und die beiden neuen Hauptstädte heissen Bratislava und
Prag. Für uns, die wir uns mit der slowakischen Sprache beschäftigen,
ist das deswegen interessant, weil das einfach erklärt, warum sich
sprachlich die Tschechen und die Slowaken gut verstehen können.
Allerdings muss man wissen, dass die Geschichte von Prag und Bratislava
in den letzten 2.000 Jahren sehr unruhig verlief. So waren die Slowaken
auch mal ein Teil vom Königreich Ungarn. Und auch sonst haben viele
westliche Herrscher die Slowakei besucht in der Vergangenheit. Nicht
immer mit friedlichen Absichten. Die slowakische Sprache entstand im 10.
Jahrhundert. Im Unterschied zur deutschen Sprache gibt es nicht die vier
Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ, den wie in Latein gibt
es in der slowakischen Sprache sechs Kasus. Auffällig und in der
deutschen Sprache nicht vorhanden ist die rhythmische Kürzung in der
Sprache. Wenn bestimmte Silben aufeinander treffen, dann werden sie
durch die Harmonie der Sprache in andere Silben verändert, zum Beispiel
gekürzt. Der slowakischen Sprache sind drei Hauptdialekte untergeordnet.
Falls Sie nun Slowakisch lernen wollen, dann empfehlen wir Ihnen nicht
einfach einen Slowakisch Kurs, sondern lernen Sie doch Slowakisch und
Tschechisch zusammen. Denn es gibt auch jede Menge Kurse für beide
Sprachen zusammen.
Über den Autor