HTML Forum

HTML Forum

Sie lesen gerade diesen Text. Sie sind auf einer Homepage im Internet.
Und dieser Text ist auch untermalt mit einem bunten Hintergrund und
daneben sind auch Bilder und Avatare zu sehen. Denn diese Homepage wurde
mit HTML geschrieben und programmiert. Da Sie wohl gerade einen Browser
benutzen, klicken Sie auf den Button „Quelltext anzeigen“. Nun sehen Sie
viele verwirrende Zeichen, vor allem „<" und ">„. Das ist die
Programmiersprache HTML. Sie ist leicht zu erlernen, und Sie können
selbst kostenlos Homepages erstellen und ins Internet stellen. Sie
kaufen sich einfach ein Buch oder gehen in ein HTML Forum und lernen
dort mit Freunden aus aller Welt die Programmiersprache HTML. Grade für
HTML ist es sinnvoll, die Sprache mit einem HTML Forum zu lernen. Weil
der Code sich immer ändert. Wenn Sie 1995 eine Homepage in HTML
geschrieben haben, dann würden Sie heute für eine ähnliche Seite einen
ganz anderen Code schreiben. Denn die Programmiersprache HTML ist
lebendig und nicht tot wie Latein. Das heisst, es werden immer wieder
neue Befehle eingeführt, und HTML wird verbessert. Und dann hat man
natürlich online einen viel besseren Überblick wie sich die HTML
Definitionen verändern, als wenn Sie sich ein Buch gekauft hätten. HTML
ist ganz leicht. In nur zwei Tagen kann jeder Laie, auch mit einem
Hauptschulabschluss, nur mit einem ganz gewöhnlichen Editor eine
aufregende Homepage schreiben, mit Bildern und Animationen und
Anmeldeformularen. Und Sie werden sich wundern wie schnell Ihre Seiten
professionell aussehen. Denn im HTML Forum werden Ihre Freunde Sie auch
kritisieren und Ihnen Verbesserungen vorschlagen. Ausserdem macht jeder
Programmierer Fehler. Und Programmierfehler sind oft schwer zu finden,
weil sie oft aus Schusseligkeit entstanden sind. Und so brauchen Sie im
HTML Forum nur zu posten „Hallo. Schaut Euch meine Seite
„hierbinichganzfrisch.html“ an“ und schon werden Sie jede Menge
Verbesserungsvorschläge in Ihrer Mailbox finden. Denn auch die anderen
User können über den Browser den Quelltext Ihrer Homepage lesen, und
dort dann auch eventuelle Fehler finden. Darauf sollten Sie auch achten,
denn jede Seite, die Sie ins Internet laden, zeigt auch alle Ihre
Fehler. Denn HTML Code wird nicht kompiliert und ist deswegen in
Klarschrift lesbar. Wenn Sie noch keine Homepage gebaut haben, dann hier
eine kleine aufmunternde Bemerkung: HTML ist wie ein Baukasten, Sie
setzen auf eine Seite ein Formular oder ein Bild oder einen Ticker, und
einfach jedes Element schreiben und testen, langsam und zuverlässig
entsteht Ihre Homepage. Und wie eine Briefmarkensammlung wird eine HTML
Homepage jeden Tag besser, weil auch ein Feinschliff optisch die Seite
noch einmal aufwerten kann. Wie das geht, einen Sturm auf eine Seite zu
zaubern, oder romantische Weihnachtsstimmung – all das können Sie in
einem HTML Forum nachlesen.

Über den Autor

Frank Karan administrator