PHP ist eine höhere Programmiersprache, mit der vor allem interaktive Homepages wie zum Beispiel Webshops erstellt werden können. PHP ist eine Skriptsprache, das heisst Sie können den Code lesen und auch der Rechner kann die Befehle ausführen, ohne dass sie vorher kompiliert werden. Und wie alle anderen höheren Programmiersprachen können Sie auch ihn PHP
Variablen belegen und manipulieren.So kennen Sie sicher, dass jede Datei oder jeder Rechner einen Namen bekommt. Und so kann man die Datei nennen wie der User es gern möchte.Aber wenn Sie nun mehrere Dateien bezeichnen wollen, die aber auch ein gemeinsames Kennzeichen haben, dann können Sie auch ein Feld oder ein array anlegen.
Dort werden Elemente zusammengefasst, die nun zusammen angesprochen werden. Das klingt
kompliziert, aber das array hat so viele Vorteile für den Programmierer, dass sich die Einarbeitung lohnt. Statt also jeder Datei einen Namen zu geben wie file1 und file2 wird nun ein Array mit Dateien angelegt. Und jetzt sagen wir nicht mehr, wir suchen file1, sondern wir suchen die 4. Datei oder die 6. Datei. Denn die Dateien liegen nun hintereinander im Speicher und werden auch so angesprochen. Oder wenn Sie zum Beispiel 1000 Briefkästen oder 1000 Mailboxen ansprechen wollen, dann brauchen Sie nicht für jede Mailbox sich einen Namen ausdenken.
Denn Sie sagen einfach dem Rechner: mach die 17. Mailbox auf oder ich suche Mailbox 23.
Das lässt sich viel einfacher schreiben und beschreiben. Natürlich kann man das array auch in zwei oder drei Dimensionen anlegen. Das sieht dann zum Beispiel so aus: Weltraumschachbrett und der Sternenkapitän sitze auf Koordinate 1,3,7. Ideal ist ein zweidimenionales Array geeignet und ein Spiel wie Schiffe versenken in PHP zu realisieren. Jedes Planquadrat auf
dem Meer ist dann ein Element von einem zweidimensionalen Array und für zwei Spieler legt also der Programmierer zwei Arrays an. So beschreiben Sie auch mit einer dreidimensionalen Matrix oder einem dreidimensionalen Array jedes 3 D Schachspiel. Also können Sie alle Werte, die sich wiederholen, wie Statistiken oder Routinen, bequem in arrays programmieren. Und Sie können alle Formen von Typen in arrays unterbringen. Und wenn Sie dann programmieren, dann werden Sie wie in der Tageszeitung die Arrays vor allem für Tabellen benutzen.
So lassen sich ganz einfach die 18 Mannschaften einer Bundesligafussballmannschaft in einem Array mit 18 Elementen speichern, wenn Sie wollen setzen Sie immer den Tabellenführer auf der erste Element des Feldes. Und in dem Feldelement können Sie nicht nur die Namen aller Bundesligamannschaften abspeichern, sondern auch die Namen aller Spieler, ihre Gehälter oder
die Anzahl der gespielten Minuten von jedem Feldspieler in der Bundesliga. Und durch ein Array sind die Daten auch schnell gefunden, denn wenn Sie den Trainer auslesen wollen vom Tabellenführer der Bundesliga, dann schauen Sie auf das erste Element von Ihrer PHP Tabelle
und dort finden Sie den Namen.
Über den Autor