Im Alltag kann der Mensch ganz lasch mit Zahlen umgehen. Aber im Computer geht das nicht. Wenn Sie mit PHP rechnen, dann müssen Sie exakt auf die Bedingungen achten. PHP ist eine moderne Skriptsprache, mit der Sie leicht und kostenlos interaktive Homepages erstellen können. Und wie bei jeder Programmiersprache muss beim Umgang mit Zahlen und im Umgang
mit Zahlenoperationen jede Prozedur exakt sein. Denn wenn Sie zum Kollegen sagen: Die Ziffer „3“ oder Sie sagen zum Kollegen die Zahl „3“, dann wird der Kollege so oder sor „Drei“ auch verstehen. Der Rechner dagegen würde das nicht verstehen. Denn aus der Sicht von PHP sind „3“
und „3,000“ und „5-2“ nicht identisch. Denn im allgemeinen kennt eine Programmiersprache im Bezug auf Zahlen folgende Typen:
Bekannt auch aus dem Alltag ist die Integerzahl oder einfach Integer. So sind 3 und 7 oder 34 Integer Zahlen oder Integer Werte. Und 4,4 ist keine Integerzahl. Und auch in anderen Programmiersprachen ist der Typ Integer vorhanden und bedeutet die Zahlen von -400 bis +500 und alle anderen ganzen Zahlen.
Und so kann man dann auch die Zahlen einer Variable zuordnen wie zum
Beispiel:
Und so haben die Variablen danach Werte und wenn Sie jetzt den Wert von $var ausgeben würde, dann würde der Rechner auf dem Monitor auch die 6 darstellen. Und jetzt wird es abenteuerlich. Nicht in jeder Programmiersprache, aber in PHP, können Sie auch mit Strings rechnen. Das ist sehr effektiv, aber gefährlich. Weil PHP ist eine Skriptsprache und das heisst, der Code wird nicht compiliert. Programmiersprachen, deren Codes übersetzt werden
müssen, können auch einfacher Fehler im Code finden. So können Sie zum Beispiel rechnen:
Und Sie können problemlos nun das Ergebnis lesen auf dem Monitor. Es wird eine „8“ erscheinen.
Zahlen müssen in modernen Programmiersprachen nicht immer nur im Dezimalsystem angegeben werden. Das Internet, PHP unterstützt vor allem Webpages, will alles errechnen können. Und für bestimmte Berechnungen zum Beispiel in der Statistik, ist das Hexadezimalsystem besser
geeignet. Natürlich können Sie auch dual rechnen also mit Boolschen Werten und Operatoren rechnen. Oder nutzen Sie die Oktaler Notation.
Und auch dieses Beispiel zeigt, Sie müssen in PHP ausführlich dokumentieren. Denn PHP ist vor allem zeichesparsam, also der Code ist kurz. Und damit Sie ihn nach einem Jahr wieder verstehen können, sollte die Definition jeder Variablen ausführlich kommentiert werden.
Über den Autor